“Bergischer Regenschirm / Kompass Regatta“ 2018
Bei der traditionellen Regatta “ Bergischer Regenschirm / Kompass “ am 26. + 27. 05. 18
beim RSCB und SVWU an der Bevertalsperre wurde es voll und eng auf dem Wasser
und auf dem Land. Eine Rekordbeteiligung von 84 Laser aus NRW und benachbarten
Bundesländern waren gemeldet. Das größte Teilnehmerfeld stellte der Laser 4.7 mit
32 Booten, die weiteste Anreise war aus Rostock. Der Seglerverband NRW führte zudem
die Landesjugendmeisterschaft Laser 4.7 / Radial, sowie die Landesjuniorenmeisterschaft
Laser Standart U 27 aus.
So ein Event ist eine große logistische Herausforderung für beide Vereine.
Hänger, Wohnmobile, Pkw´s, Zelte und Boote wurden auf beide Clubgelände
verteilt; es wurde voll und jeder Meter ausgenutzt. Ohne die Leidenschaft vieler
ehrenamtlicher Helfer in allen Bereichen ist derartiges nicht zu bewältigen.
Die Projektleiter Jürgen Kecke, Markus Müller ( RSCB ) und Dirk Schnabel ( SVWu )
hatten ein ausgezeichnetes Team vor Ort.
Heiß,viel Sonne und wenig Wind. Windstille, leichter Luftzug bis leichte Brise
aus O / SO mit vielen Winddrehern, für die Bever eine total ungünstige Windrichtung,
da der Kurs in den Arm der zornigen Ameise und vor die Staumauer verlegt werden
musste; wenig Raum für 84 Boote. Regattaleiter Christian Becker und Schiedsrichter
Dirk Schnabel hatten es sichtlich schwer hier die richtigen Entscheidungen zu treffen,
um allen Seglern gerecht zu werden. Ulrich Heuser und Ulrich Voglmaier sorgten für
Fairness auf dem Wasser. Außer diversen Rechtsbelehrungen war ein Einschreiten
nicht erforderlich. Am Samstag konnte nur ein Lauf absolviert werden, da danach der
Wind einschlief und eine absolute Flaute einsetzte. Die berühmte Kaffepause mit dem
Hoffen auf möglichen Wind wurde zu einer längeren Geduldsprobe, bis letztendlich
ca. 18 Uhr die Regatta für den ersten Tag beendet wurde; es ging in die Häfen zurück.
Hier wartete ein reichhaltiges Abendessen auf die Segler nebst Eltern und Betreuer.
Am Sonntag das gleiche Spiel ohne Wind. Die Wartezeit wurde mit baden, schwimmen
und anderen Aktivitäten überbrückt. Einige waren gedanklich schon zu Hause, als um
12 Uhr eine leichte Brise einsetzte. Eine Wettfahrt konnte letztlich doch noch um 13 Uhr
gestartet werden. Nach der Siegerehrung um 16 Uhr ging eine heißes und windloses
Regattawochenende zu Ende. Da nur zwei von fünf Wettfahrten absolviert wurden,
konnte die Landesjugend / junioren – Meisterschaft nicht gewertet werden, sicherlich
nicht nur für die Segler unbefriedigend.
Wie war noch der Name der Ragatta ? Bergischer Regenschirm ??????
“Bergischer Sonnenschirm“ wäre hier passender gewesen !!
Ergebnis :
Laser Standart Felix Laukhardt SCU + ( Wanderpokal )
Laser Radial Sven Gregor RSCB + ( Wanderpokal )
Laser 4.7 Silas Reck SVWu
Bericht :
Jürgen Kecke Jugendwart RSCB
Holger Russek Pressewart SVWu
Fotos : Holger Russek SVWu